SCS gewinnt im letzten Spiel vor der Winterpause! - 18.11.2018
Spielbericht
Spielbericht
Spielbericht
SC Schönebürg 1:2 (1:0) SV Burgrieden
Dem SCS gelang der perfekte Start und ging nach einer Flanke von Michael Gaum und schönem Flugkopfball durch Philipp Staible bereits nach 3min in Führung. Die aggressiven SCS‘ler ließen in der Anfangsphase nix zu und waren die klar bessere Mannschaft. Die Gäste kamen erst nach 30min ins Spiel und hatten dann den Ausgleich mehrmals auf dem Fuß oder Kopf, aber der Ball wollte trotz mehrer Großchancen nicht rein. Kurz vor der Halbzeit dann fast der 2. Treffer für den SCS, doch der Schuss von Tobias Heudorfer konnte pariert werden. Halbzeit!
Die zweite Halbzeit begann wie die erste, der SCS nahm das Spiel wieder in die Hand und hatte zahlreich Großchancen auf dem Fuß, doch leider wollte der Ball in dieser Phase nicht ins Tor. Völlig überraschend gelang den Gästen mit dem 1. Angriff in der zweiten Halbzeit nach einem „Pingpong“ in der Abwehr aus kurzer Distanz der Ausgleich. Die Heimelf drängt danach sofort auf die erneute Führung und erspielte sich erneut beste Chancen, doch der 2. Treffer wollte heute ‚warum auch immer‘ nicht mehr fallen. In der Nachspielzeit dann noch das I-Tüpfelchen, mit der 2. Chancen in der zweiten Halbzeit gelang den Gästen sogar noch der äußerst schmeichelhafte Siegtreffer. Jungs Kopf hoch, die Niederlager ist sehr bitter - doch der Weg geht dennoch absolut in die richtige Richtung, weiter kämpfen!
Spielbericht
SC Schönebürg 1:0 (0:0) FC Wacker Biberach
In einem von Beginn an temporeichen Spiel kämpfte jedes Team um jeden Ball und es kam nur selten zu Phasen zum Durchatmen. Spielbestimmend war die Heimelf, doch die Gäste waren stets in Lauerstellung und waren somit auf Augenhöhe. Die größte Chance hatte nach feiner Vorarbeit von Simon Mohr der heranstürmende Manuel Schlaich, doch dessen Direktabnahme wurde auf der Linie geklärt. Halbzeit.
Nach ausgeglichenen 15min in der zweiten Halbzeit drückte die Heimelf nun aufs Tempo und erspielte sich nun unzählige Chancen. Nach klasse Vorarbeit von Tobias Heudorfer belohnte Manuel Schlaich den großen Aufwand der Heimelf mit dem 1:0 (Schuss aus knapp 10m). Nun völlig spielbestimmend hatten die SCS‘ler eine Großchance nach der anderen (darunter ein verschossener Elfmeter) - doch unzählige Abschlüsse blieben erfolglos. Da die Abwehr am heutigen Tag jedoch absolut nix zuließ, stand am Ende ein völlig verdienter Heimerfolg, der aufgrund der 2. Halbzeit deutlich höher ausfallen hätte müssen. Jungs weiter so, dass war eine starke Teamleistung.
Spielbericht
SC Schönebürg II - FC Wacker Biberach II 3:2 (1:2)
Nach zwei Siegen hintereinander wollte das Team auch den dritten Sieg einfahren, um die positive Bilanz auszubauen. Dies gelang in den ersten Minuten aber nicht so gut, denn der Gegner ließ kaum etwas zu. So musste eine Einzelaktion von Manuel Häußler den Bann brechen. Dieser schnappte sich im Mittelfeld die Kugel, sprintete mühelos an mehreren Gegnern vorbei, legte quer und bekam den Ball sofort zurück und musste nur noch am Torhüter vorbeilegen. 1:0 für den SCS II in der 8. Minute. Der Gegner wollte die direkte Antwort geben und schaffte dies auch 2 Minuten später, nachdem ein Missverständnis zwischen SCS Torhüter und Abwehrspieler für einen komplett blank stehenden Biberacher sorgte, dieser den Ball nur noch über die Linie drücken musste.
Nach dem Ausgleich spielte plötzlich nur noch Wacker und kam zu einigen Möglichkeiten. Der Tatendrang wurde dann in der 22. Minute belohnt und es stand 1:2. Danach plätscherte das Spiel nur noch vor sich hin und es entstand kein Spielfluss mehr.
In der 2. Hälfte kamen 3 neue Kräfte beim SCS ins Spiel, diese versuchen sollten, den Rückstand wett zu machen. Nach anfänglicher Gegenwehr von Wacker erstickte diese, als der hochverdiente Ausgleich dank eines direkt verwandelten Freistoß' von Florian Schmid im Winkel des Biberacher Tores einschlug (64. Minute). Durch den Ausgleich bekam der SCS II noch einmal die zweite Luft und startete Angriff um Angriff. Der Gegner war zu dieser Zeit kaum mehr nach vorne aktiv und konnte keine Entlastungsangriffe mehr starten. Nach einer Weile musste aber auch der SCS dem hohem Tempo Tribut zahlen. Auch wenn es immer wieder gute Möglichkeiten gab, kam dennoch keine wirkliche Gefahr vor dem Biberacher Tor auf.
Am Ende wurde es noch einmal hektisch da eine klare Notbremse an Manuel Häußler, dieser ansonsten auf das leere Tor zugelaufen wäre, mit gerade einmal Gelb geahndet wurde. Erst bei der zweiten glasklaren Notbremse ein paar Minuten später, gab es Rot. Somit spielte der SCS die letzten 5 Minuten in Überzahl und konnte dies am Ende auch für sich nutzen! Denn in der letzten Minute gab es noch einmal Eckball, dieser jedoch zuerst geblockt werden konnte und der Ball erst im zweiten Versuch nach innen gebracht wurde. Der Ball konnte Richtung Tor bugsiert werden und dort von Thomas Schneider im letzten Moment ins Tor gespitzelt werden. Somit schaffte der SCS II doch noch den hochverdienten 3:2 Last-Minute-Sieg und bleibt damit seit 3 spielen ungeschlagen.
Weiter so Männer!!
Spielbericht
SC Schönebürg 5:0 (2:0) SGM Laupertshausen/Maselheim
Bei bestem Wetter kamen die SCS‘ler gleich gut ins Spiel und waren direkt tonangebend. Auch wenn die erste große Chance bei den Gästen war, spielte die Heimelf daraufhin einen kontrollierte 1. Halbzeit und hatte immer wieder Tormöglichkeiten. Das 1:0 gelang Michael Gaum nach schönem Distanzschuss (nach einem Eckball) aus knapp 20m nach 15min. Weiter spielbestimmend leckte Tobias Hochdorfer nach 30min mit einem Schuss aus kurzer Distanz nach, was auch zeitgleich die letzte große Chance bis zur Halbzeit war.
Die zweite Hälfte begann mit der besten Phase der Gäste, dies konnten jedoch nur selten wirklich gefährlich vor das Tor kommen. Besser machten es dann die SCS‘ler - denen nach schönen Zuspiel von Andreas Häußler durch Simon Mohr die Vorentscheidungen gelang (Schuss aus knapp 10m). Die letzten 20min waren dann eine einseitige Angelegenheit und die Heimelf konnte nach einer Flanke von Markus Schmid und Kopfball durch Tobias Hochdorfer den 4. Treffer erzielen. Für den Schlusspunkt sorgte dann erneut Tobias Hochdorfer, welcher nach schönem Passspiel von Philipp Staible und Simon Mohr mustergültig bedient wurde. Jungs dass war ein starkes Heimsspiel, weiter so!